 |
|
Back to the roots ...
Nachbem ich von 1989-2000 drei Audi Coupe GT mit 5 Zylinder im
Alltagsbetrieb hatte, war die Erinnerung an früher wieder da. So
habe ich mir Mitte November 2015 dieses Coupe aus Holland geholt.
Es hat zwar "nur" die 2.0 Liter Maschine mit 115 PS drin, aber die
Rückfahrt hat schon Spass gemacht.
|
 |
|
Rost
am Scheibenrahmen und Radläufen ist bei diesen Modell normal. Hier
schein es nur auf einer Seite zu sein und es auch noch nicht durch.
|
|
|
Den Fahrersitz hat der Vorbesitzer schon reparieren lassen. Bleibt für mich nur noch das Reinigen der Sitze ...
|
 |
|
Im Motorraum sieht es auch soweit ganz gut. Also werden nur alle Flüssigkeiten, Zündkerzen, Riemen und Filter getauscht.
|
|
|
Die
Doppelscheinwerferhalter habe ich gereinigt, entrostet und neu
lackiert. Die Rahmen rechts unter sind leider nicht original, aber
wesendlich günstiger als alte und verbrauchte Originale. Chrom und
Reflektoren kommen noch drauf. Die Scheinwerfereinsätze werden auch
noch erneuert.
|
 |
|
Neue schwarze Rückleuchten und ein guterhaltenes Leuchtenband mit Nebelschlussleuchte. Sieht gleich viel besser aus als vorher.
|
|
|
Die von TÜV bemängelten Hinterachslager ließen sich nicht mehr herauspressen, also mußten sie stückweise herausgetrennt werden.
|
|
|
Am 18.05.16 hat er
nach wochenlangen K(r)ampf die TÜV-Hürde geschafft! Am nächsten Tag
noch zur Zulassungsstelle und nun kann er wieder auf deutschen Straßen
bewegt werden.
Mein "Erlebnisbericht" vom Kauf in Holland bis zur Zulassung in Deutschland werde ich später separat berichten.
|
|
|
Da es mit dem
Verchromen und Lackieren der Reflektoren am Nachbaurahmen nicht so
geklappt hat, wie ich es mir gewünscht habe, habe ich glücklicherweise
noch zwei gut erhaltene Originalrahmen ergattern können.
|
|
|
Die Ronalfelgen in 7x15" ET42 habe ich auch gefunden. Sie wurden in Altsilber met. (LV7Z) lackiert und mit Klarlack versiegelt.
|
|
|
|
© 2015-16 Martin |
|
|