Audi
72 | Audi 60 / 75 / 80 / Super 90 / Variant |
Audi 60, 75, 80, super 90 und 75 Variant
 
- Audi super 90
- Nach dem ab 1965 gebauten Audi (72) wurde 1966 der Audi super 90 vorgestellt.
- Der Audi super 90 stellte eine exquisite Ergänzung zum Audi 72 dar.
- Das Fahrzeug besaß einen 1.770 ccm großen Motor mit 66 KW / 90 PS.
- Es soll auch ein Cabrio super 90 gegeben haben, welches in den Firmen Welsch/Mayen
und Deutsch/Köln umgebaut wurde.
- Hiervon sollen nur wenige Exemplare gebaut worden sein.
-
- Audi 80
- Der Audi 80 wurde nur zwei Jahre gebaut. Er
war eine Weiterentwicklung des Audi 72.
- Es gab ihn als Zwei-, Viertürer und als Variant.
- Audi 60
- Im Januar 1968 war der Produktionsbeginn des erfolgreichsten Modell der
Fa. Audi.
- Das Fahrzeug wurde als 2- und 4-Türer hergestellt.
- Auf Wunsch gab es eine Luxusausführung.
- Der Audi 60 wurde von 1968 bis 1972 gebaut.
- Die Motorleistung wurde aus einem 1.496 ccm großen Motor mit 40 KW/ 55 PS
geschöpft.
- Audi 75
- Der Audi 75 wurde Ende 1968 gebaut und ersetzte die Modelle 72 und 80.
- Es gab diesen auch ab 1971 als Variant, eine Kombi - Version.
-
- Für die hier genannten Modelle hätten wir gerne noch mehr Infos von Euch.
- Über zahlreiche Mails würden wir uns freuen!
Technische Daten Audi (72) bis Super 90
|
- Audi
- Audi L
- Audi Variant
|
- Audi 80
- Audi 80L
- Audi 80 Variant
|
- Audi 60
- Audi 60 L
- Audi 60 Variant
|
- Audi 75 L
- Audi 75 Variant
-
|
- Audi Super 90
-
|
- Bauzeitraum
|
- Audi: 1965-1968
- Audi L: 1966-1968
- Audi Variant:
1966
-
|
- 1966-1968
-
-
|
- 1968-1972
-
-
|
1968-1972
-
|
1966-1971
-
|
- Hubraum in ccm
|
- 1695
|
- 1695
|
- 1496
|
- 1695
|
- 1770
|
- Bohrung x Hub in
mm
|
- 80 x 84,4
|
- 80 x 84,4
|
- 80 x 74,4
|
- 80 x 84,4
|
- 81,5 x 84,4
|
- Verdichtung
|
- 1 : 11,2; ab 9/67
1 : 9,1
|
- 1 : 11,0
|
- 1 : 9,1
|
- 1 : 9,1
|
- 1 : 10,6
|
- PS/KW bei U/min
|
- 72/53 bei 5000
|
- 80 /59 bei 5000
|
- 55/40 bei 4750
|
- 75/55 bei 5000
|
- 90/66 bei 5200
|
- Tankinhalt in l
|
- 53
|
- 53
|
- 55
|
- 55
|
- 53; ab 9/68: 55
|
- Wendekreis in m
|
- 10,9
|
- 10,9
|
- 10,9
|
- 10,9
|
- 10,9
|
- Leergewicht/zul.
Gesamtgew. in kg
|
- Lim. (2tü):
980/1430
- Lim. (4tü):
1095/1475
- Variant:
1070/1615
|
- Lim. (2tü):
980/1430
- Lim. (4tü):
1095/1475
- Variant:
1070/1615
-
|
- Lim. (2tü):
920/1395
- Lim. (4tü):
1005/1420
- Variant:
1070/1615
- Leergewicht Audi
60 L: + 20kg
-
|
- Lim. (2tü):
980/1430
- Lim. (4tü):
1095/1475
- Variant:
1070/1615
-
|
- Lim. (2tü):
980/1430
- Lim. (4tü):
1095/1475
-
-
|
- L x B x H in mm
|
- 4380 x 1626 x
1451
- Variant: 4380 x
1626 x 1456
|
- 4380 x 1626 x
1451
- Variant: 4380 x
1626 x 1456
-
|
- 4380 x 1626 x
1451
- Variant: 4380 x
1626 x 1456
|
- 4380 x 1626 x
1451
- Variant: 4380 x
1626 x 1456
|
- 4380 x 1626 x
1451
-
|
- Vmax in km/h
|
- 148
|
- 152
|
- 137
|
- 150
|
- 163
|
- 0 - 100 km/h in
sec.
|
- 14,8
|
- 14,0; Variant:
14,5
|
- 18,0
|
- 15,0
|
- 12,2
|
beim KBA registriert
|
?
|
?
|
- Lim. (2tü): 235
Stück
- Lim. (4tü): 143
Stück
- (Stand
01.06.2004)
|
?
|
?
|
- (Jojo)
-
| Betriebsanleitung
| Prospekte | Werbung |
Erlebnisberichte |

 |
ACDM - Audi Club
der Mitteldruckmotoren |
 |
Info's über Audi Super 90 und Variant |
 |
Audi 60 bis Super
90 |
 |
über diesen Link
wollten wir auf mehr Information über den Audi 60 hinweisen, doch
leider hat die Seite seit Jahren nur eine
Startseite mit zwei Bildern und Hintergrundmusik. Auch auf Mails reagiert
keiner. Es tut uns leid. Wir hatten uns auch mehr davon versprochen. |
© 2001-11
Jojo & Martin
|
eit 01.02.2001
|